RPDV Masters 2025

RPDV Masters 2025

Veröffentlicht von

Am Samstag fand in Alzey-Dautenheim das diesjährige RPDV-Masters der Herren mit 48 Teilnehmern und der Damen mit 16 Teilnehmerinnen statt. Hierbei handelt es sich um Einladungsturniere unter Beachtung der Kleiderordnung. Spielberechtigt sind die Topspieler/innen der RPDV-Ranglisten. Gespielt wird jeweils in Round Robin mit anschließender KO-Phase.

Bei den Herren wurde in 8 Gruppen mit jeweils 6 Spielern gespielt. Die Plätze 1 bis 4 jeder Gruppe qualifizierten sich dann für die Runde der letzten 32.
Vom DSC Bandits nahmen Florian Höhne, Andreas Keuper, Nico Kraschewski und Martin Schneider teil.

Während sich Andreas mit 5 Niederlagen in der Gruppenphase und dem damit einhergehenden letzten Platz zufriedengeben musste, erreichten Nico (3 Siege/2 Niederlagen) als Tabellenvierter und Florian (4 Siege/1 Niederlage) und Martin (5 Siege) jeweils als Gruppenerster die KO-Phase.

Für Martin war dann in der Runde der letzten 32 aber Schluss. Er erreichte den 17. Platz. Für Florian und Nico war dann eine Runde weiter im Achtelfinale Endstation. Beide erreichten den 9. Platz.

Hier die Ergebnisse der KO-Phase:
Letzte 32:
Nico Kraschweski – Felix Springer 4:3
Florian Höhne – Ben Stephan 4:3
Martin Schneider – Yannic Marvin Wilhelm 3:4

Achtelfinale:
Nico Kraschweski – Jerome Petsch 4:5
Florian Höhne – Elias Kuhlig 1:5

Sieger wurde Leon Weber durch einen glatten 6:0 Finalerfolg über Kevin Luhr.

Bei den Damen ging mit Sonja Müller nur eine Vertreterin der Bandits an den Start. Da nur 14 Teilnehmerinnen tatsächlich an den Start gingen, wurde in 4 Gruppen zu 3 oder 4 Spielerinnen gespielt. Die jeweils ersten drei einer Gruppe qualifizierten sich für Achtelfinale, wobei die vier Gruppensiegerinnen direkt für das Viertelfinale gesetzt waren.

In der Gruppe 1 bekam es Sonja mit Michaela McClain und Ramona Korn zu tun. Sonja konnte beide Spiele gewinnen und so bereits das Ticket für das Viertelfinale buchen.

Nach weiteren Erfolgen über Marie-Isabel Geib (3:1) und Mandy Kothe(3:1) stand Sonja erneut im Mastersfinale. Gegnerin hier war erneut Michaela McClain. Sonja gewann souverän mit 4:0 und sicherte sich damit den nächsten Titel.

Herzlichen Glückwunsch.